Suchen
Aktuelles
Veranstaltungen
Wir über uns
Ziele
Spenden
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Jan 2007
Ein Gegner der Monopole
von (isk)
Vortrag über Menschenrechte Frankfurter Rundschau vom 17.01.2007 Der Philosoph Walter Oswalt, Leiter des Walter Eucken Archivs, spricht am Donnerstag, 18. Januar, über das Thema: „Halbierte Aufklärung. Die Wiederentdeckung des Antimonopolismus“ . Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Leitkultur Menschenrechte“ , die... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2006
Philosoph sucht Lösung für Kampf der Kulturen
von (küt)
Frankfurter Rundschau vom 14.12.2006 Frankfurt Wie kann ein friedliches Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Werte erreicht werden? Das ist Thema eines Vortrags mit anschließender Diskussion am Donnerstag, 14. Dezember, um 20 Uhr im Café Wiesengrund, Finkenhofstraße 17. Auf der gemeinsamen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2006
Die Grenzen der Toleranz
von Joachim Kahl
Es gibt einen Weg zwischen Beliebigkeit und Starre wertgebundener Pluralismus in einer weltlichen Ordnung Frankfurter Rundschau vom 09.12.2006 Ich gebe zu: lauter schwierige Themen: Toleranz, gar Grenzen der Toleranz. Laizistische Orientierung: Was ist Laizismus undwelchen unverzichtbaren Dienst leistet er? Kampf... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2006
Die Tyrannei des freien Marktes
von Sven Giegold
Internationale Regeln müssen die Globalisierung zähmen. Frankfurter Rundschau vom 14.10.2006 Eine ökonomisch dominierte Globalisierung und die Realisierung der Menschenrechte schließen sich aus. Globalisierung heute bedeutet, die Freiheit der Märkte für Waren, Dienstleistung und Kapital international zu öffnen. Gerechtfertigt wird dies... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2006
Das sympathische Dreieck
von Hans-Olaf-Henkel
Die Globalisierung bringt Marktwirtschaft, Menschenrechte und Demokratie Frankfurter Rundschau vom 14.10.2006 Das sympathische Dreieck Die Globalisierung bringt Marktwirtschaft, Menschenrechte und Demokratie Globalisierung ist kein neues Phänomen. Die katholische Kirche war der erste Global Player, und auch derSozialismus verstand sich immer... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2006
PODIUMSDEBATTE
von (AUD)
Frankfurter Rundschau vom 09.09.2006 Auch fünf Jahre nach dem Anschlag auf das WorldTradeCenter sind viele Fragen offen. Die Folgen für die Bürgerrechte auch in Deutschland thematisieren Humanistische Union und Frankfurter Rundschau in einer Podiumsdiskussion am So., den 10. Sept. ab... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2006
ZUR PERSON
von (clau)
Frankfurter Rundschau vom 24.06.2006 Ab 1. Juli löst der Unternehmensberater PETER MENNE (38) im Vorsitz der Frankfurter Humanistischen Union den Journalisten KLAUS SCHEUNEMANN (66) ab, der über 20 Jahre lang den Frankfurter Ortsverband führte. Nachdem Klaus Scheunemann aus Altersgründen nicht... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2006
Das Geschäft mit der Nächstenliebe
von Carsten Frerk
Die kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen sind längst Riesenunternehmen und der christliche Anspruch nur Fassade. Aus: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2006. Das „Religiöse“ sei wieder stark im Kommen, liest man allerorten, und als die Bundesfamilienministerin van der Leyen am 20. April in Berlin das... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2006
Wa(h)re Nächstenliebe
von prkk
Frankfurter Rundschau vom 01.06.2006 In der Reihe „Leitkultur Menschenrechte“ der Humanistischen Union und der FR geht es am heutigen Donnerstag um das Thema „Wa(h)re Nächstenliebe“. Referent Carsten Frerk wird dabei die Arbeitssituation bei Caritas und bei Diakonie beschreiben. Es geht... [weiterlesen]
Seite 4 von 6
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
»
nach oben