Suche:
Artikel
Geplante Verschärfungen des hessischen Verfassungsschutzgesetzes schädigen Demokratie und Grundrechte
Gemeinsame Erklärung warnt vor schwarz-grüner Gesetzesnovelle

Peter Menne: Im Einsatz für die Freiheit
Peter Menne ist stadtbekannter Offenbacher - und führt trotzdem seit zehn Jahren den Regionalverband der Humanistischen Union mit Sitz in Frankfurt.
Ordnung. Und Recht? Der Frankfurter Magistrat und die Demonstrationsfreiheit
Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 16
Genehmigen Sie Blockupy!
Offener Brief an die Oberbürgermeisterin und den Ordnungsdezernenten der Stadt Frankfurt. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 17

Genehmigen Sie Blockupy!
Offener Brief an Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, und Markus Frank, Ordnungsdezernent der Stadt Frankfurt, vom 10. Mai 2012
Die Vielfalt der Möglichkeiten ist bestechend - Chancen durch ein bedingungsloses Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen ist kein arbeitsmarkt- und sozialpolitisches Instrument, sondern eines zur Stärkung der Freiheit. Als jedem Staatsbürger bedingungslos gewährte Einkommensgarantie von der Wiege bis zur Bahre, anrechnungs- sowie besteuerungsfrei, erlaubte es eine vollkommene...
Erwerbsarbeit demokratisieren statt ignorieren!
Gewerkschaftliche Kritik am bedingungslosen Grundeinkommen.
Seinen Beitrag veröffentlichte Axel Gerntke erstmals in " Einkommen zum Auskommen: von bedingungslosem Grundeinkommen, gesetzlichen Mindestlöhnen und anderen Verteilungsfragen", hrsg. von der Koordinierungsstelle Gewerkschaftlicher...

Weg damit! Gegen Kindesmissbrauch helfen keine Internetsperren
Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 6-7
»Anzustreben ist nicht ein besserer Strafvollzug, sondern etwas, das besser ist als Strafvollzug.« Zum Tod von Helga Einsele
Mitteilungen Nr. 189, S.16
»Die Überlegungen bei mir gehen aus von den Gesichtspunkten eines liberalen Strafvollzuges.«
Mitteilungen Nr. 189, S.17